• Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern

Herzlich Willkommen beim Obersteirischen Kulturbund!

Montag, dem 09.10.2023

Manfred Maier, Leoben

Jordanien - Eine Trekkingtour in die Kulturstätten der Nabatäer

Powerpoint-Präsentation


Montag, dem 23.10.2023

Univ.-Prof. Dr. Christian Teichert, Trofaiach
Österreichischer Alpenverein, Sektion Leoben

Georgien - Jahrtausendealte Kulturlandschaft im Kaukasus

Powerpoint-Präsentation


Montag, dem 06.11.2023

Prof. Mag. Wolfram Liebenwein, Graz

Albanien – eine letzte Perle Europas

Powerpoint-Präsentation


Montag, dem 20.11.2023

Emil Wagner, Leoben

Japans Kernregion – Hauptinsel Honshu
Zwischen Osaka und Tokyo

Powerpoint-Präsentation


Veranstaltungsort

Collegium Josefinum, Erzherzog Johann-Straße 4, jeweils 19:00 Uhr, Karten sind an der Abendkassa erhältlich.

Infos unter: 0650/33 72 097

Sie wollen Mitglied werden?

Alle Informationen finden Sie unter dem Menüpunkt [Mitglieder]

Wir würden uns freuen, ehrenamtliche Mitarbeiter für die Vorbereitungen der Vorträge, die Verwaltungsarbeiten und die Kassenverwaltung zu bekommen. Bitte, melden Sie sich telefonisch unter 0650/3372097 oder per Mail office(at)kulturbund-stmk.at

 

Das Süße – Lust und Last

Der Mensch ist im Prinzip von einer enormen Gier nach süßen, zuckrig schmeckenden Dingen, wie sie ihm von Natur und Kulinarik angeboten werden. Das hat zur Folge, dass das Süße dem Menschen nicht nur Genuss bereitet, sondern auch zu enormen Schäden an seiner Gesundheit, aber auch im gesellschaftlichen Gefüge zur Folge hat. Günther Jontes hat vor Jahresfrist ein diese Thematik berührendes Buch verfasst, dessen Titel all das in wenigen Worten zusammenfasst „Das Süße – Lust und Last“.

Das Buch ist in den Buchhandlungen und beim Obersteirischen Kulturbund erhältlich.

Das Süße – Lust und Last

Der Leobener Kohlebergbau und sein Ende vor mehr als 50 Jahren

Auf Grund der großen Nachfrage hat der Obersteirische Kulturbund eine Neuauflage des Buches "Der Leobener Kohlebergbau und sein Ende vor mehr als 50 Jahren" herausgebracht.

Erhältlich beim Obersteirischen Kulturbund unter office(at)kulturbund-stmk.at oder unter der Tel.: 0650/3372097. Preis € 20,- excl. Porto.

Seegraben