OpernfahrtenFahrten ins Grazer Opernhaus gemeinsam mit buch+papier Lampl, Straußgasse 10, Tel. 03842-42076, Fax 03842-42076-20 Kontakt: Julia Kriendlhofer, Tel.: +43 699 81382330 Sonntag, dem 23. November 2025 Beginn: 15:00 IDOMENEO Oper von W.A. Mozart Ein Kriegsende, die Rückkehr in die Heimat und ein verhängnisvoller Schwur samt Menschenopfer. In seiner 1781 uraufgeführten Oper erforscht der erst 24-jährige Mozart mit dramatischer Intensität und neuen, aufregenden Orchesterfarben die aufgewühlte Seele des kriegsversehrten kretischen Königs Idomeneo in einem tragischen Verantwortungskonflikt zwischen Staatsraison und privaten Interessen. Regisseur Philipp Westerbarkei untersucht in seiner Inszenierung das Verhältnis von Krieg und Menschsein.
Anmeldung ab sofort gegen Anzahlung von € 10.00 pro Karte (Nichtmitglieder € 4.00 Zuschlag) bei „buch + papier“ Lampl, Straußgasse 10, Telefon (03842) 42076, Fax Dw. -20, jedoch bis spätestens 29.10.2025 Abfahrtszeiten: 12.30 Uhr Montanuniversität Mittwoch, dem 7. Jänner 2026 Beginn: 19:30 RIGOLETTO Oper von Giuseppe Verdi Es ist eine emotionale Achterbahnfahrt zwischen gespielter Heiterkeit, ehrlicher Vaterliebe und menschlichen Abgründen, auf die Giuseppe Verdi seinen Protagonisten Rigoletto schickt. Regisseurin Ute M. Engelhardt blickt hinter die Fassade des Spaßmachers und in den Rachen der verrohten Gesellschaft, in der sich der Titelheld bewegt. Am Pult: Chefdirigent Vassilis Christopoulos,der sich nach seiner packenden Interpretation des Macbeth erneut einer Verdi-Oper widmet. Mit Rigoletto eröffnete Giuseppe Verdi seine Erfolgstrias, zu der auch Il trovatore und La traviata zählen, und die seinen bis heute andauernden Weltruhm auf den Opernbühnen der Welt begründete.
Anmeldung ab sofort gegen Anzahlung von € 10.00 pro Karte (Nichtmitglieder € 4.00 Zuschlag) bei „buch + papier“ Lampl, Straußgasse 10, Telefon (03842) 42076, Fax Dw. -20, jedoch bis spätestens 15.12.2025 Abfahrtszeiten: 17.00 Uhr Montanuniversität Zur ErinnerungBestellte, nicht in Anspruch genommene Theaterkarten werden an der Abendkassa nur dann zurück-genommen, wenn sie spätestens 1 Tag vor der Vorstellung telefonisch abgemeldet wurden. Sollten Sie daher eine Theaterfahrt aus irgendeinem Grund nicht antreten können, bitte sich bei Frau Julia Kriendlhofer, Tel. +43 699 81382330 spätestens 1 Tag vor der Vorstellung abzumelden, ansonsten muß der volle Kartenpreis (ohne Fahrt) an die Theaterkasse bezahlt werden. |
![]() | Gesamtbesucher | 8062 |
28.03.2026 -ARIZONA LADY, Operette von Emmerich Kálmán
17.05.2026 - ROSENKAVALIER, Oper von Richard Strauss